Sie sollen befördert werden? Herzlichen Glückwunsch!
Im Idealfall bietet Ihnen Ihr Vorgesetzter eine Beförderung verbunden mit einer Gehaltserhöhung an. Im besten Fall übersteigt diese Gehaltserhöhung dann auch noch Ihre Erwartungen.
Ok- genug geträumt, denn leider laufen Beförderungen nicht immer so....
Diese Situation kommt häufiger vor, als Sie sich vielleicht vorstellen können. Laut dem Personalvermittler „Office Team“ bieten 39% der Arbeitgeber standardmäßig eine Beförderung ohne eine damit verbundene Gehaltserhöhung an.
Wie gehen Sie also in diesem Fall am besten vor?
Update:
Das Coronavirus hat unsere Arbeitswelt auf den Kopf gestellt. Vieles, was wir in den letzten Monaten an Veränderungen erfahren haben, wird bleiben.
Was bedeuten die aktuellen Entwicklungen und Trends für das Sekretariat?
Corona hat gezeigt: Homeoffice kann auch im Sekretariat sehr gut funktionieren! Eine komplette Rückkehr in die alten „Vor-Corona-Zeiten“ wird es so nicht geben. Der Weg zum Homeoffice oder zu einem hybriden Arbeiten ist jetzt erfolgreich geebnet. Viele Chefs haben Ihre Präsenzkultur im Zeitraffer-Tempo ablegen oder zumindest stark überdenken müssen. Sie haben (endlich?!) gemerkt, dass ihre Assistenz sehr wohl gut von zu Hause arbeiten kann und das Vorurteil,...
Soll ich den Gehaltswunsch direkt geradeaus mit meinen Bewerbungsunterlagen angeben? Oder vergebe ich mir damit eventuell Chancen?
Die Frage nach der "Gehaltsangabe in der Bewerbung - ja oder nein?" bekomme ich sehr, sehr häufig gestellt.
Dabei ist die Antwort darauf eigentlich ganz einfach:
Ein Gehaltswunsch soll nur im Anschreiben kommuniziert werden, wenn danach gefragt wird. (Sonst gehören Gehaltsverhandlungen besser ins Vorstellungsgespräch – und auch erst dann, wenn der potentielle neue Arbeitgeber die Sprache darauf bringt. Nicht vorher!)
Ok, vielleicht wollten Sie das jetzt nicht soo deutlich hören und hatten die Hoffnung doch noch irgendwie um die Gehaltsangabe im Anschreiben „herumzukommen“?
Der Satz „Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Gehaltsvorstellung an...“ bereitet vielen...
Die Zeiten, in denen Bewerber ohne Anstrengungen und...
Was nicht ist, das kann ja schließlich noch werden .
Egal, ob Sie einen jährlichen Softwarevertrag für Ihr Unternehmen aushandeln oder eine Gehaltserhöhung fordern, Verhandlungen am Arbeitsplatz sind - in der einen oder anderen Form - fast alltäglich.
Verhandlungsgeschick kann, anders als viele andere Sozialkompetenzen, die wir als angeboren betrachten, gelernt werden. Eine Studie der UC Berkeley hat sogar herausgefunden, dass Menschen, die davon überzeugt waren, dass man Verhandlungsgeschick lernen kann, besser abschnitten (und besser verhandelten), als Leute, die Verhandlungsgeschick als angeborene, vererbte Fähigkeit ansahen. In über acht Testverhandlungen wurde die...