Sie sollen befördert werden? Herzlichen Glückwunsch!
Im Idealfall bietet Ihnen Ihr Vorgesetzter eine Beförderung verbunden mit einer Gehaltserhöhung an. Im besten Fall übersteigt diese Gehaltserhöhung dann auch noch Ihre Erwartungen.
Ok- genug geträumt, denn leider laufen Beförderungen nicht immer so....
Diese Situation kommt häufiger vor, als Sie sich vielleicht vorstellen können. Laut dem Personalvermittler „Office Team“ bieten 39% der Arbeitgeber standardmäßig eine Beförderung ohne eine damit verbundene Gehaltserhöhung an.
Wie gehen Sie also in diesem Fall am besten vor?
Update:
Das Coronavirus hat unsere Arbeitswelt auf den Kopf gestellt. Vieles, was wir in den letzten Monaten an Veränderungen erfahren haben, wird bleiben.
Was bedeuten die aktuellen Entwicklungen und Trends für das Sekretariat?
Corona hat gezeigt: Homeoffice kann auch im Sekretariat sehr gut funktionieren! Eine komplette Rückkehr in die alten „Vor-Corona-Zeiten“ wird es so nicht geben. Der Weg zum Homeoffice oder zu einem hybriden Arbeiten ist jetzt erfolgreich geebnet. Viele Chefs haben Ihre Präsenzkultur im Zeitraffer-Tempo ablegen oder zumindest stark überdenken müssen. Sie haben (endlich?!) gemerkt, dass ihre Assistenz sehr wohl gut von zu Hause arbeiten kann und das Vorurteil,...
Soll ich den Gehaltswunsch direkt geradeaus mit meinen Bewerbungsunterlagen angeben? Oder vergebe ich mir damit eventuell Chancen?
Die Frage nach der "Gehaltsangabe in der Bewerbung - ja oder nein?" bekomme ich sehr, sehr häufig gestellt.
Dabei ist die Antwort darauf eigentlich ganz einfach:
Ein Gehaltswunsch soll nur im Anschreiben kommuniziert werden, wenn danach gefragt wird. (Sonst gehören Gehaltsverhandlungen besser ins Vorstellungsgespräch – und auch erst dann, wenn der potentielle neue Arbeitgeber die Sprache darauf bringt. Nicht vorher!)
Ok, vielleicht wollten Sie das jetzt nicht soo deutlich hören und hatten die Hoffnung doch noch irgendwie um die Gehaltsangabe im Anschreiben „herumzukommen“?
Der Satz „Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Gehaltsvorstellung an...“ bereitet vielen...
Im Assistenz-Job nützt es nichts, wenn fachlich alles passt - aber die Softskills, die Umgangsformen oder die Teamfähigkeit zu wenig ausgeprägt sind.
Sie und ich wissen: Die Chemie zwischen Assistenz und Chef muss stimmen!
Vielleicht haben Sie selbst schon einmal mit einer Kollegin zusammengearbeitet, die zwar über die richtigen Qualifikationen verfügte und außerdem noch ein Überflieger in Excel und PowerPoint war, aber...
Lohnt sich eine Bewerbung auf die entdeckte Stellenanzeige? Macht es wirklich Sinn Zeit zu investieren und sich zu bewerben?
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie eine Stellenanzeige richtig analysieren und entschlüsseln, um zu wissen, ob sich der Aufwand einer Bewerbung überhaupt für Sie lohnt.
Ok, Sie haben sich entschieden, dass sie sich beruflich verändern und den nächsten Karriereschritt angehen möchten?
Wunderbar!
Doch ehe Sie sich nun hoch motiviert an Ihren PC setzen und Ihre Bewerbungsunterlagen fix überarbeiten, getreu dem Motto “wer zuerst kommt, mahlt zuerst”, sollten Sie die für Sie infrage kommenden Stellenangebote genau analysieren.
Das beansprucht nicht nur die eigene Zeit, sondern schlägt irgendwann auch auf das...
Aufgrund von Globalisierung und Digitalisierung hat sich das Berufsbild der Sekretärin in den letzten Jahren stark gewandelt. Heute wird die Sekretärin häufig auch als Assistentin / Executive Assistant oder auch als Office Managerin bezeichnet.
Die verschiedenen Bezeichnungen – wie z.B.
zeigen deutlich: Die “klassische Sekretärin” mit identischem Aufgabenspektrum existiert heute nicht mehr.
Die Berufsbezeichnungen/Stellentitel werden außerdem nicht einheitlich verwendet – dies führt oftmals zu zusätzlicher „Verwirrung“, sowohl auf Arbeitgeber-, als auch auf...
Die Zeiten, in denen Bewerber ohne Anstrengungen und...
Die Selbstpräsentation und das damit verbundene Selbstmarketing fällt vielen Frauen schwer – selbst wenn sie sich in ihrem gewohnten Branchenumfeld z.B. im Rahmen eines Bewerbungsgesprächs, präsentieren sollen.
Besonders schwierig ist es jedoch, wenn Sie häufige Wechsel in Ihrem Lebenslauf haben, wenn der berühmte “rote Faden” fehlt. Oder aber, wenn Sie aktuell ohne Job sind oder sich in einer neuen Branche ausprobieren wollen bzw. müssen. Vielleicht kommen Sie aus der Hotellerie und...
Die Frage nach einer Gehaltserhöhung ist für viele mit Ängsten ( "Was ist, wenn der Chef nein sagt? ) verbunden und kostet Nerven oder gar schlaflose Nächte....
Ja, die Frage nach einer Gehaltserhöhung gehört wahrscheinlich zu den nervenaufreibendsten Gesprächen mit Ihrem Chef. Am liebsten würde man sich davor drücken, stimmts?
Aber ist das wirklich eine Lösung?
Nein, natürlich nicht, denn ein Gehaltsgespräch gehört zu den wichtigsten Gesprächen im Laufe Ihres Berufslebens und Sie sollten die Bitte um mehr Gehalt im Laufe Ihrer Karriere auch noch ein paar Mal wiederholen.....
In diesem Artikel geben wir Ihnen konkrete Beispiele, Tipps und Argumente für Ihre Bitte um eine Gehaltserhöhung an die Hand.
Selbstmarketing und Personal Brand ist in aller Munde und auch Sie wissen natürlich, dass Sie bei Ihrer Bewerbung mit Ihren persönlichen Erfolgen und Qualifikationen überzeugen müssen. Daher ist die wichtigste Frage, die Sie sich stellen sollten: "was habe ich, wodurch ich mich positiv von den anderen Bewerbern abhebe?"
Sie haben
Daraus ergeben sich
und
Und um eben diese Referenzen soll es in diesem Artikel gehen.
Kommen Sie Ihrem Traumjob einen großen...